Terra Luna

Terra Luna

Terra Luna

Terra Luna ist eine «Proof-of-Stake» Blockchain, welche DeFi (Decentalized Finance) für die Massen zugänglich machen will. Man unterscheidet dabei zwischen Terra und Luna. Terra ist ein öffentliches Blockchain-Protokoll, dass eine Reihe von algorithmischen und dezentralen Stablecoins einsetzt (darunter vorwiegend UST), während Luna der native Token der Blockchain ist.

Der dezentrale Stablecoin UST ist momentan das Herzstück des Projekts. UST ist an den US-Dollar gekoppelt und soll eine neue Ära des Geldes ins Leben rufen. So soll der UST als neue dezentrale Währung sowohl für Ausgaben in der „Echt-Welt“, im DeFi Bereich der Blockchain und für Sparer genutzt werden. 

 

Der UST hat momentan eine Marktkapitalisierung von 18.5 Milliarden. Das Wachstum der dezentralen Währung ist sogar im Umfeld der Kryptowährungen immens.

 

Sparen durch das Anchor Protokoll

 

Durch das Anchor Protokoll, welches eng mit Terra Luna vernetzt ist, werden momentan ca. 18% Zinsen pro Jahr auf UST ausbezahlt. Diese Renditen machen den Stablecoin UST und das Anchor Protokoll extrem attraktiv. Die Einfachheit und Flexibilität des Protokolls sind ein weiterer Erfolgsgrund: Zahle UST ein, werde täglich in UST bezahlt. 

 

Anchor zahlt diese Rendite momentan hauptsächlich durch einen von Terra Luna bezahlten Fond, gennant: “Yield Reserves” zu deutsch: Rendite Fond

 

Momentan hat das Anchor Protokoll ein tägliches Einkommen von 2.1 Millionen USD, während ihre täglichen Ausgaben 7.1 Millionen USD beträgt. Mit anderen Worten ist Anchor nur fähig etwa 30% ihrer Ausgaben zu decken. Die restlichen 70% werden von dem Rendite Fond bezahlt. 

Momentan sinkt der Rendite Fond also um etwa 5 Millionen USD pro Tag. Mit den 235 Millionen USD, die im Fond zur Verfügung stehen, führt dies dazu, dass mit den aktuellen Daten der Fond in etwa 45-50 Tagen leer sein wird. Nun stellt sich die Frage wie diese hohe Rendite aufrecht erhalten werden soll.

In einem ersten Schritt wurde die jährlich Rendite ab dem 1. Mai 2022 von 20% auf 18% reduziert. Am 1. Juni wird sie dann nochmals weiter auf 16.5% reduziert. Der Rendite Fond wäre somit bis mitte Juni aufgebraucht. Falls keine erneute Unterstützung von der Terra Luna Foundation kommt, würde die jährliche Rendite auf 5.8% reduziert werden. 

Der Luna Token

 

Mit dem Token Luna profitiert man von einer weiteren Adaption des UST sowie auch von anderen Projekten, welche auf der Terra Luna Plattform operieren. Ausserdem hat der Luna Token auch eine Governance Funktion. Das bedeutet, dass man mit dem Besitz von Luna Tokens (speziefisch 512 Luna), die Möglichkeit hat die Zukunft von Terra Luna mithilfe von Abstimmungsrechten zu bestimmen.

 

Zusätzlich wird unter anderem auch Luna für Transaktionskosten auf der Terra Luna Blockchain benötigt. Luna hat aber noch andere Funktionen welche folgend beschrieben werden. 

Luna wird auch benutzt um den Wert des Stablecoins UST auf 1 USD zu halten. Dieser Prozess funktioniert wie folgt:

UST mehr Wert als 1 US Dollar 

Wenn UST mehr als 1 US Dollar Wert wird, werden mehr UST geschaffen. Durch eine Erhöhung der Gesamtmenge an UST wird somit der Wert eines einzelnen UST verringert. Die neu geschaffenen UST bekommen diejenigen, welche ihre Luna dagegen eintauschen (für einen kleinen aber für das Ökosystem bedeutenden Gewinn). 

Das Eintauschen der Luna Tokens führt dazu, dass weniger Luna Tokens auf dem Markt sind und somit auch das Angebot verringert wird (bei gleichbleibender Nachfrage). Dadurch steigt der Preis von Luna.

UST weniger Wert als 1 US Dollar

Wenn UST weniger als 1 US Dollar Wert ist, kann man UST für den Wert von 1 US Dollar in Luna eintauschen (erneut ein kleiner aber für das Ökosystem bedeutender Gewinn). Dieser Prozess führt dazu, dass mehr Luna Tokens auf dem Markt sind. Dadurch sinkt der Preis von Luna.  

Update

Der UST wurde von einigen Marktteilnehmern koordiniert verkauft. Dies hat zu einem «depegging» bzw. einer Abweichung vom Dollarkurs geführt, was wiederum dazu führte, dass der Token Terra Luna stark abverkauft wurde und unter die Marktkapitalisierung des UST fiel. Da Terra Luna benutzt wird, um den Kurs von UST auf einem Dollar zu fixieren, verlor der UST das Vertrauen der Investoren.

Terra Luna ist nun unter die Top 100 gefallen. Durch den Vertrauensverlust ist es fragwürdig, ob sich Terra Luna von diesem Ereignis erholt.


Related Post.

.

tasmi blog image
Feb 5, 2025

Februar Update

Unser Update für den Februar 2025.

tasmi blog image
Dec 4, 2024

Dezember Update

Unser Update für den Dezember 2024.

tasmi blog image
Nov 4, 2024

November Udapte

Unser Update für den November 2024.