Trendbewegung von Bitcoin's Marktkapitalisierung

Trendbewegung von Bitcoin's Marktkapitalisierung

In diesem Blogpost konzentrieren wir uns auf die Entwicklung der Marktdominanz von Bitcoin. Dazu betrachten wir die Entwicklung der Marktkapitalisierung von 2009 bis Februar 2022. Um eine möglichst fundierte Analyse zu gewährleisten, werden spezifische Zeitabschnitte genauer betrachtet. Hierzu benutzen wir den Chart für die Bitcoin Marktdominanz, der auf der Y-Achse die prozentuale Marktdominanz von Bitcoin abbildet und auf der X-Achse den Zeitabschnitt wiedergibt.

Bitcoin's Marktdominanz: 2009 - 2017

Der oben abgebildete Chart zeigt den Zeitabschnitt ab 2014. Vom Jahr 2009 bis 2014 waren Altcoins noch deutlich weniger verbreitet, weshalb Bitcoin's Marktdominanz über 99% lag. Ab dem Jahr 2014 bis Anfang 2017 dominierte Bitcoin den Kryptomarkt mit einem Marktanteil von mindestens 95%. Die Marktkapitalisierung (auf diesem Chart nicht ersichtlich) war Anfang 2017 mit 18 Milliarden relativ gering. Daraus ergibt sich, dass noch wenig Interesse an Kryptowährungen vorhanden war und dementsprechend noch geringe Fortschritte bezüglich der Innovation gemacht wurden. Problematisch war, dass es dazumal kaum seriöse Projekte gab, welche Bitcoin's Anwendungsfall herausforderten.

Bitcoin's Marktdominanz: 2017-2018

Während dem Jahr 2017 änderte sich einiges im Kryptomarkt. Die ("smart-contracts") Plattform Ethereum machte es erstmals möglich Verträge auf der Blockchain zu schliessen und ermöglichte damit völlig neue Möglichkeiten. Dadurch entstanden viele neue Projekte, welche auf der Ethereum Blockchain operierten und einiges am Volumen des Kryptomarktes absorbierten.


Ein weiterer Grund für den Rückgang der Marktdominanz von Bitcoin geschah durch sogenannte "ICO's" (Initial Coin offerings). Durch ICO's konnte man in Projekte investieren, bevor sie auf dem Markt angeboten wurden. Während der Zeit zwischen 2017 und 2018 waren ICO's das Stichwort, welches Krypto-Investoren begeisterte.

Bitcoin's Marktdominanz: 2018 - 2020

Nach dem extremen Hype in ICO's und Altcoins fiel der Kryptomarkt in einen Bärenmarkt (längerer Abschwung). Die meisten ICO's verloren dadurch über 90% ihres Wertes. In solchen "unsicheren" Zeiten treibt es die Investoren in "sichere" Anlagen. Da Bitcoin die älteste und etablierteste Kryptowährung ist, wurde es somit zum Zufluchtsort für viele Investoren. Aus diesem Grund nahm während der Zeit zwischen 2018 und 2021 Bitcoin's Marktdominanz deutlich zu.

Bitcoin's Marktdominanz: 2020 - Februar 2022

Das ganze Ökosystem der Kryptowährungen ist in den vergangen Jahren immens gewachsen. NFT's, das Metaverse und die verschiedenen neuen ("smart-contract") Plattformen erfahren gerade einen ähnliche Hype wie ICO's im Jahr 2017. Alleine im Jahr 2020 und 2021 hat man mehr Innovation gesehen, als in den letzen 10 Jahren zuvor. Was 2017 nur durch Hype und Euphorie angetrieben wurde, wird heute durch reale Anwendungsfälle wie zum Bespiel DeFi (Decentralized Finance) getragen. Dies führte dazu, dass die Marktdominanz von Bitcoin wieder deutlich abgenommen hat.

Prognose

Aufgrund von spannenden Altcoin Projekten, welche mittlerweile reale Anwendungsfälle haben, gehen wir davon aus, dass Altcoins weiterhin bedeutend an Marktkapitalisierung gewinnen werden. Den Tiefpunkt für Bitcoins Marktdominanz erwarten wir bei etwa 25%-30%.

Einen Bärenmarkt erwarten wir gemäss unserem Modell erst nach dem erwähnten Tief der Bitcoin Marktdominanz von 25%-30%. Bei Eintritt eines solchen Bärenmarktes gehen wir davon aus, dass sich das zuvor beschriebene Beispiel wiederholt, wobei für Investoren die Sicherheit einen hohen Stellenwert hat und dadurch die Marktkapitalisierung von Altcoins abnehmen wird - während die Marktkapitalisierung von Bitcoin wieder zunehmen wird.

Related Post.

.

tasmi blog image
Dec 4, 2024

Dezember Update

Unser Update für den Dezember 2024.

tasmi blog image
Nov 4, 2024

November Udapte

Unser Update für den November 2024.

tasmi blog image
Sep 29, 2024

Oktober Update

Unser Update für den November 2024.